Unser Team - mit Herz und Verstand

Wir sind ein engagiertes Team von qualifizierten und beseelten Pflegekräften. Unsere langjährige Erfahrung basiert auf einer selbstverständlichen, professionellen Qualifikation sowie einer klientenzentrierten Pflegearbeit. Wir kennen das schöne und bereichernde Erlebnis der individuellen Versorgung, aber auch die täglichen Schwierigkeiten und Hürden, mit welchen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen konfrontiert sind. Diese intensiven Erfahrungswerte fließen in unsere Arbeit mit ein und bestärken uns täglich darin, kompetente und bestmögliche Unterstützung zu leisten. Die Qualität unserer Pflege und Betreuung wird durch einen festen Pflegepersonalstab gewährleistet. Pflegepersonalwechsel findet in unserem Team nicht statt, was ein Maximum an Bezugspflege garantiert.

 

Von Mensch zu Mensch

Organisation

Unser Pflegedienst arbeitet nach dem Pflegesystem der Bezugspflege, einer ganzheitlich orientierten Vorgehensweise. Die Betreuung einer Gruppe von Pflegebedürftigen wird jeweils durch eine Bezugspflegekraft organisiert und verantwortet. Die persönliche Zuständigkeit gewährleistet ein Maximum an individueller und qualitätsvoller Pflege der uns anvertrauten Menschen.

Pflegemodell

Die Pflege und Einsätze erfolgen in Absprache mit unseren Kunden nach dem bedürfnis- und ressourcenorientierten Pflegemodell Strukturierten Informationssammlung, kurz SIS genannt. Das Ziel besteht darin, die Maßnahmenplanung individuell an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Klienten auszurichten, unter fachkundiger Einschätzung unserer Pflegefachkräfte. Daraus ergibt sich ein ganzheitlicher und entbürokratisierter Pflegeprozess, der unserer Philosophie der Bezugspflege in hohem Maße Rechnung trägt.

 

Unser Herzensanliegen

Ziel

Neben der Formulierung und Umsetzung der individuellen und bedürfnisorientierten Ziele unserer Klienten basieren alle unsere Zielsetzungen darauf, ein Maximum an „barrierefreiem Leben“ zu ermöglichen. Es liegt uns am Herzen, die uns anvertrauten Menschen und ihre Familienangehörigen von räumlichen, zwischenmenschlichen und organisatorischen Barrieren und Hürden des Alltags zu entlasten.

Zielgruppen

Der Kunde des Pflegedienstes Warmes Herz ist jeder, der bei der Bewältigung seines Alltags auf Hilfe angewiesen ist.

Um eine kundenorientierte, bestmögliche Organisation von Abläufen und damit ein Maximum an Pflegequalität bieten zu können, betreuen wir in Berlin vorzugsweise die Bezirke Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Lichtenberg.

 

Immer ein offenes Herz und Ohr

Angehörigenarbeit

Der Kontakt zu den Angehörigen bzw. Pflegepersonen unserer Klienten ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Wir beraten Angehörige bzw. Pflegepersonen auf speziellen Wunsch und je nach Gegebenheit individuell.
Beratungen finden auf Anfrage nach Terminvereinbarung im Büro oder beim Klienten/Angehörigen zu Hause statt. Auch wir nehmen sehr gerne Anregungen und Ideen von Angehörigen/Pflegepersonen entgegen.

Qualitätssicherung

Unser Pflegedienst ist ständig bestrebt, seine Qualität weiter zu verbessern. Aus diesem Grund werden Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung (wie etwa Fort- und Weiterbildungen sowie Fallbesprechungen) durchgeführt und dokumentiert. Die stetige Überprüfung und Optimierung unserer Leistungen und Angebote ist uns selbstverständlich. So freuen wir uns mitteilen zu können, dass die Qualität unserer Leistungen am 27.03.2023 mit SEHR GUT beurteilt wurde!

 

Quelle: https://www.pflege-navigator.de/index.php?module=careservice&id=67585

 

bpa Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) ist uns wichtig, denn der Bundesverband versorgt seine Mitglieder mit viel Wissenswertem, Neuigkeiten oder fachkundigen Personen, welche Interessen gegenüber den Kostenträgern vertreten.